Berufs- und Studienorientierung der Schule am Königstor
An der Schule am Königstor erwartet die Schülerinnen und Schüler ein umfassendes Konzept zur Berufs- und Studienorientierung (BSO). Von der 7. bis zur 10. Klasse werden verschiedene altersgerechte und abwechslungsreiche Angebote am Ort Schule und an externen Lernorten durchgeführt und gemeinsam mit den Beteiligten ausgewertet.
Unterstützt und erweitert werden die praktisch ausgelegten und erlebbar gemachten Angebote durch die beratenden Tätigkeiten eines interdisziplinären BSO-Teams.
Schülerinnen und Schüler sowie ihre Erziehungsberechtigten werden im Rahmen regelmäßiger Sprechstunden nach vorheriger Terminvereinbarung in den Räumlichkeiten der Schule am Königstor zu allen Fragen der Berufs- und Studienorientierung beraten. Fachkundig und unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und Interessensgebiete der Schülerinnen und Schüler werden gemeinsam individuelle Anschlussperspektiven für die Übergänge nach der 10. Klasse erarbeitet.
Steht nach der 10. Klasse ein Wechsel an ein Oberstufenzentrum (OSZ) oder eine andere Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe an, erfolgt die hierfür obligatorische Eintragung im Elektronischen Anmelde- und Leitsystem (EALS) ebenfalls durch die Mitglieder des BSO-Teams der Schule am Königstor.
BSO-Team der Schule am Königstor





Kooperationspartner im BSO Bereich

